Drei Menschenleben verloren, weil Strukturen fehlen

Janine Berg-Peer/ September 2, 2020/ Alle Artikel, Angehörige, Kritisches/ 0Kommentare

Heute möchte ich den Brief von Herrn Desch, Vorsitzender des Landesverband der psychisch Erkrankten Hessen weitergeben, weil er mir und meiner Tochter Henriette Peer aus der Seele spricht. Ich danke Herrn Desch und den Mitgliedern des Landesverbandes Hessen für diese wichtigen und – leider – so richtigen Worte. Warum drei? Das Kind ist gestorben, die Mutter wird in ihrem Leben nicht mehr froh und der Patient, der Täter, wird jetzt dauerhaft weggesperrt, obwohl ihm und Mutter und Kind hätte geholfen erden können, wenn er vorher eine bessere Betreuung gehabt hätte.

Aus den Verbänden: Wallrafreportage + Gewaltfreie Kommunikation

Janine Berg-Peer/ März 29, 2019/ Alle Artikel, Angehörige, Kritisches, Termine/ 0Kommentare

Aus aktuellem Anlass hat der Landesverband der Angehörige Hessen noch einmal ausführlich auf die Probleme in der Psychiatrie hingewiesen, die auch zu den gezeigten Zuständen führen (können).  Gleichzeitig hat der Verband auf die Veränderungen hingewiesen, die wir Angehörige fordern, damit unsere Familienmitglieder und Freunde in der Psychiatrie gut und einfühlsam behandelt werden.

Sie müssen keine Schuldgefühle haben, Frau Berg-Peer!

Janine Berg-Peer/ März 28, 2019/ Alle Artikel, Angehörige, Kritisches, Veröffentlichungen/ 0Kommentare

In der aktuellen Ausgabe, Jahrgang 42, Ausgabe 1, hat die HPE das wichtige Thema „Schuld“ und „Schuldgefühle“ aufgegriffen. Ich druckte auch einen Beitrag darin schreiben. Alle Artikel in dieser Ausgabe beschäftigen sich mit dem Thema „Schuld“ aus unterschiedlichen Perspektiven – ich denke, dass das eine lohnende Lektüre für viele Angehörige ist.

Mein Beitrag in der PSU: Überfürsorglich, labil, symbiotisch?

Janine Berg-Peer/ April 3, 2018/ Alle Artikel, Angehörige, Kritisches, Veröffentlichungen/ 2Kommentare

Mein Beitrag in der PSU: Überfürsorglich, labil, symbiotisch? Heute ist mein Artikel zum Thema „Stigmatisierung von Angehörigen psychisch Erkrankter“ herausgekommen, zumindest online ist er schon da. In der gedruckten Version scheint er dann am 8.4.2018. Mir ist das Thema wichtig, nicht nur, weil es nicht „nett“ ist, wenn wir stigmatisiert werden, sondern weil ich überzeugt davon bin, dass diese Stigmatisierung

Weiterlesen