„Sie sehen gar nicht schizophren aus!“ sagt Herr Plasberg

Janine Berg-Peer/ April 1, 2014/ Alle Artikel/ 0Kommentare

Er hat es wieder getan. Und sogar zweimal in dieser Sendung. Es ging um Homöopathie und Schulmedizin, eine Sendung mit begrenztem Unterhaltungswert. Dieses Mal ging es nicht um Fussball, aber einer der Diskutanten fand sowohl Homöopathie als auch Schulmedizin in Ordnung, was ja für sich genommen keine besonders interessante Information ist. Und da strahlte Herr Plasberg und kommentierte „Sie sehen gar nicht schizophren aus!“

Lesung in Münster am 20.2.14: „Schizophrenie ist scheiße, Mama!“

Janine Berg-Peer/ Februar 18, 2014/ Alle Artikel/ 0Kommentare

Ich wünsche mir viele Zuhörer/innen und eine angeregte Diskussion im Anschluss an die Lesung. Auch ich profitiere immer von den Diskussionen und Berichten der Angehörigen und Freunde von psychisch Kranken, aber auch von den Betroffenen selbst. Die Kommentare sind gute Anregungen für uns alle und wertvoll für mich, weil sie mir auch meine Coachingarbeit und vor allem für mein neues Buch wichtige Anregungen geben. Und nicht zuletzt lerne ich auch daraus immer etwas, wie ich selbst besser mit der Erkrankung meiner Tochter umgehen sollte und kann.

Mit festem Ziel in meine absolut unsichere Zukunft

Janine Berg-Peer/ Februar 9, 2014/ Alle Artikel, Angehörige/ 0Kommentare

Ein Artikel meiner Tochter Lena: Ich sitze meiner Ärztin gegenüber und wir beide verhandeln meine Entlassungskonditionen. Nun endlich traue ich mich, nach ein paar Wochen stationärem Aufenthalt, meine Ärztin nach meiner Entlassung zu fragen. Ich möchte wissen, ob die Möglichkeit besteht, dass sie mich noch im Dezember 2011 entlassen könnte. Ich wünsche mir im Neuen Jahr die Möglichkeit zu haben, an einem Jahr ohne Krankenhausaufenthalt zu arbeiten. Mein Herz pocht wie verrückt.

Arbeit für psychisch Kranke: Mehr Ermutigung und Information!

Janine Berg-Peer/ Januar 27, 2014/ Alle Artikel, Angehörige/ 0Kommentare

Heute haben wir gehört, dass Arbeit für Menschen mit psychiatrischer Krankheitserfahrung äußerst wichtig ist. Arbeit fördert nicht nur Selbstbewusstsein und bringt Geld, sondern fördert die Gesundung. Wir haben auch gehört, dass es ermutigende Erfahrungen mit Supported Employment in den USA gibt. Wir haben sogar gehört, dass der Vertreter der Arbeitagentur der Meinung ist, dass Arbeit nicht nur den Krankheitserfahrenen, sondern auch für Arbeitgeber wichtig ist.

Psychische Krankheit ist keine Entschuldigung für schlechtes Benehmen!

Janine Berg-Peer/ Januar 22, 2014/ Alle Artikel, Angehörige/ 4Kommentare

Psychische Krankheit ist keine Entschuldigung für schlechtes Benehmen!

Diesen schönen Satz sagte eine junge Frau zu mir, die selbst Erfahrungen mit psychischer Krankheit gemacht hat. Das hätte ihre Mutter zu ihr gesagt, bevor diese sich entschloss, nun endlich eine Reise zu machen, bei der sie sich selbst erholen konnte. Die junge Frau fand das vollkommen in Ordnung. Sie meinte sogar, dass ihr diese Aussage ihrer Mutter geholfen habe.